The Photographer's Ephemeris 3D

für iOS

Sonnenlicht. Mondlicht. Sternenlicht.

The Photographer's Ephemeris 3D ist ein einzigartiges Werkzeug zur Visualisierung von natürlichem Licht für Outdoor- und Landschaftsfotografen, die in bergigem Gelände arbeiten.

Berge bieten einige der spektakulärsten Landschaften der Erde mit dynamischem und wechselhaftem Licht. Mit Photo Ephemeris 3D sehen Sie einen Sonnenaufgang aus der Zukunft in einer reichhaltigen Simulation von Sonnenlicht, Mondlicht und Sternenlicht, unter Berücksichtigung der tatsächlichen Topographie Ihres geplanten Aufnahmeorts.

Müssen Sie sehen, wann der Bogen der Milchstraße zwischen zwei Berggipfeln aufgehen wird? Oder wissen, wann genau an einem Tag im September das Tal das direkte Licht verliert?

Sehen Sie, wie sich das Licht unter klarem Himmel entfaltet, Stunden, Tage, Wochen oder sogar Jahre, bevor Sie vor Ort sind.

Night photography screenshot, iOS app
Photo Ephemeris 3D ScreenshotPhoto Ephemeris 3D ScreenshotPhoto Ephemeris 3D ScreenshotPhoto Ephemeris 3D ScreenshotPhoto Ephemeris 3D Screenshot

Für wen ist es gedacht?

Photo Ephemeris 3D wurde für Landschaftsfotografen entwickelt. Wenn Sie unsere ursprüngliche App, Photo Ephemeris für iOS, noch nicht haben, empfehlen wir Photo Ephemeris 3D generell als Add-on und nicht als Erstkauf. Mehr lesen.

Als Landschaftsfotografen sind es oft gebirgige Landschaften, die unsere Vorstellungskraft am stärksten anregen. Das abwechslungsreiche Gelände interagiert mit dem natürlichen Licht auf eindrucksvolle Weise, die oft schwer vorherzusagen ist.

Mit Photo Ephemeris 3D können Sie diese Interaktion im Voraus visualisieren und so neue Aufnahmen, Orte und Zeitpunkte erkunden. Die Zeit und die Möglichkeiten sind begrenzt. Es ist von unschätzbarem Wert, im Voraus zu wissen, dass Ihr Aufnahmeplan Ihnen das gewünschte Licht für Ihr Motiv liefert.

Hauptvorteile

TPE 3D bietet eine einzigartige Kombination von Vorteilen für Fotografen:

  • Sonne, Mond und Sterne werden vor einem 3D-Modell der aktuellen Landschaft angezeigt: Sie können sehen, ob der Mond neben einem bestimmten Berggipfel steht
  • Das Design der Bedienelemente für Datum, Uhrzeit und Kameraposition ist auf die Bedürfnisse von Fotografen abgestimmt: Es ist einfach, das Licht für die gewünschte Zeit zu überprüfen
  • Wenn Sie das Licht gegen eine topografische Karte sehen, können Sie es leicht interpretieren: Auf Satellitenkartenbildern sind die Schatten oft „eingebacken“
  • Im erweiterten Modus können Sie die Brennweite der Kamera steuern, wodurch TPE 3D als Leitfaden für die Komposition und die Objektivauswahl nützlich ist

Am besten in den Bergen

Photo Ephemeris 3D ist in den Bergen am besten.

Unter Verwendung digitaler Höhenmodelle, die alle außer den extremen Breitengraden abdecken, präsentiert die App eine 3D-Karte der Landschaft, die mit simuliertem Sonnen-, Mond- und Sternenlicht beleuchtet wird. Das 3D-Modell eignet sich am besten für großflächige Funktionen wie Bergketten, schroffe Hügel oder große Schluchten.

Die App ist nicht empfehlenswert für Fotografen, die hauptsächlich in Städten oder in flachem Gelände fotografieren: Gebäude werden nicht in 3D dargestellt und in flachem oder überwiegend flachem Gelände werden Sie keinen Nutzen aus der 3D-Funktion ziehen.

Hauptmerkmale

  • Topographische Karten in 3D mit einfachen Navigationsoptionen
  • Kontinuierliche Zeitleiste von Sonne, Mond und dem galaktischen Zentrum, die wichtige Aufgangs-, Untergangs- und Transitereignisse anzeigt
  • Vollständige Suchfunktion, um Ihren Ort zu finden (oder geben Sie direkt Dezimal- oder DMS-Koordinaten ein)
  • Automatische Wiedergabe, um eine Simulation des Lichts in Echtzeit oder schneller als Echtzeit zu sehen
  • Flugmodus für schnelle Bewegung durch die Szenerie
  • Erweiterter Modus für maximale Details in Sachen Topographie und Schatten
  • Direkte Höhenkontrolle für die 3D-Modell-Kamera
  • Indikatoren für Kamera-Pitch und -Bearing
  • Mondphasen werden akkurat in der 3D-Szene gerendert
  • Hinein-/herauszoomen auf äquivalente 35mm-Brennweite im erweiterten Modus
  • Listen von täglichen und jährlichen Ereignissen
  • Mit TPE geteilte Ortsdatenbank
  • Modi zur Navigation und für künstliche Beleuchtung
  • Unterstützung für mehrere Kartenpins
  • Benutzereinstellung für das Kontrollieren der Komplexität der Szenerie

Beachten

  • Diese App ist CPU- und grafikintensiv: moderne Geräte erzielen das beste Benutzererlebnis
  • Erfordert eine Internetverbindung
  • Bietet aktuell keine Simulation von Licht während Sonnen- und Mondfinsternissen an
  • Satellitenkarten sind nicht inbegriffen
  • Topographische Daten sind nur zwischen 83°N und 83°S verfügbar: Daten können Artefakte und Fehler enthalten
  • Die Verfügbarkeit von Kartentypen kann sich aufgrund der Verfügbarkeit von Drittanbieter-Kartendiensten, Nutzungsbedingungen oder Bedingungen ändern